Endlich Pflegeversicherung?! In den letzten 5 Jahren hat kein anderer Sozial-Politikbereich durch neue Gesetze und Aktionen mehr öffentliche Aufmerksamkeit erfahren als die Pflege. Und aktuell zündet Minister Spahn schon die nächste „Reform-Rakete“: Neben sehr sinnvollen, jedoch ebenfalls selten kostendeckenden Vorschlägen für die ambulante Pflege, sollen bei stationärer Pflege die pflegebedingten Eigenanteile der Betroffenen gedeckelt und den Ländern eine Beteiligung von 100 Euro pro Monat für die ebenfalls von den Pflegebedürftigen zu zahlenden Investitionskosten abgerungen werden.
Was bedeutet das konkret für die Pflegebedürftigen? Macht Pflegebedürftigkeit arm und abhängig? Wird der Grundgedanke der Pflegeversicherung ad absurdum geführt?