12:00 - 13:30
Mittwoch
(Gesundheits-) Wirtschaft in und nach der Pandemie
Müssen wir Wirtschaft neu denken? Was die Pandemie bei Produkten, Dienstleistungen, Produktions- und Logistikketten verändert haben wird.
- Welche positiven Lehren können wir aus der Pandemie ziehen?
- Welche Chancen ergeben sich durch die Pandemie für Regionen?
- Welche Sicherheit inländischer Produktion brauchen wir im Krisenfall und darüber hinaus?
- Welche Risiken bergen globale Lieferketten und wie könnten nationale, wie europäische Antworten darauf aussehen?
- Pandemie: Ein Treiber für die Aufholjagd bei der überfälligen Digitalisierung?
Grußwort
Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr sowie Stellvertretende Ministerpräsidentin des Saarlandes, Saarbrücken
Es diskutieren
Dekan Gesundheit & Soziales und Direktor des Instituts für Gesundheit & Soziales der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH, Essen
Geschäftsführer der MyBiotech GmbH, Überherrn
Leiterin der Abteilung Energie-, Industrie- und Dienstleistungspolitik im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes, Saarbrücken
Head of Health Informatics der Philips DACH, Hamburg
Moderation
Sprecher des Netzwerks Deutsche Gesundheitsregionen e. V.